Die Fans
Die Anhängerschaft des Vereins kommt in erster Linie aus Bielefeld sowie der Region Ostwestfalen-Lippe. Das Einzugsgebiet entspricht in etwa einem Umkreis von 100 Kilometern um Bielefeld herum. Der „harte Kern“ der Fans befindet sich bei den Heimspielen in den Blöcken 1 und 3 der Südtribüne. Zu den prominentesten Arminiafans gehören der N24-Nachrichtensprecher Hans-Hermann Gockel, 11 Freunde-Chefredakteur Philipp Köster und der Entertainer Ingolf Lück.
Seit dem letzten Bundesligaaufstieg im Jahre 2004 lag der Zuschauerschnitt konstant knapp über 20.000. Damit belegt der Verein allerdings nur die hinteren Ränge der Zuschauertabelle. Die höchste Zuschauerzahl wurde am 19. August 1978 erzielt, als 34.882 Zuschauer die Partie gegen Schalke 04 sahen. Am 11. November des gleichen Jahres sollen über 35.000 Zuschauer das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern verfolgt haben.
Wie groß der Einfluss der Fans auf die Vereinsarbeit ist zeigte sich zuletzt im Frühjahr 2008. Anfang März wurde ein modernisiertes Logo veröffentlicht, welches das bisherige um den Schriftzug „Arminia“ ergänzt, zeigte. Von Seiten der Fans regte sich Unmut, da die Buchstaben „DSC“ in diesem neuen Logo fehlten, welche die Fans als einen elementaren Bestandteil der Vereinskultur ansahen. Zudem stieß auch die neue Gestaltung des Schriftzugs „Arminia“ auf Ablehung. Es gründeten sich daraufhin mehrere Initiativen darunter die Gruppierung „Unser DSC“, die unter dem Motto „Tradition lässt sich nicht erfinden“, innerhalb kürzester Zeit, über 2.000 Unterschriften gegen das neue Logo sammelte. Nach mehreren Gesprächsrunden mit der Vereinsführung wurde ein Kompromiss erzielt, nach dem die neue Gestaltung des Logos erhalten blieb, die Buchstaben DSC jedoch wieder in das Vereinslogo aufgenommen wurden.
Quelle: www.wikipedia.de
|